Skip to content Skip to footer

Unternehmenskultur in der Praxis

Author:Herbert StroblJosef Herget

67.50

Buchrückseite

Das Anliegen des Buches besteht darin, das Gebiet der Unternehmenskultur zu umreißen, zentrale Methoden und Instrumente vorzustellen und einen Einblick in die praktische Umsetzung von Unternehmenskulturprojekten zu geben. Zahlreiche Fallstudien mit konkretem Vorgehen verdeutlichen die Arbeit von Beratern und liefern Impulse für die Entwicklung der eigenen Unternehmenskultur. Das Buch zeichnet sich durch eine besondere Praxisnähe aus: Theoretische und methodische Grundlagen verbunden mit dem passenden Instrumentarium zeigen auf, wie Projekte erfolgreich initiiert, implementiert und zum Erfolg geführt werden können. Ausgewählte Lessons Learned aus unterschiedlichen Projekten der Praxis zeigen gängige, aber vermeidbare Fehler auf. Zielgruppe sind Vorstände, Geschäftsführer, Organisations- und Personalverantwortliche in Unternehmen und Non-profit Organisationen, die sich mit Unternehmenskultur beschäftigen.
Der Inhalt 
–  Unternehmenskultur als zentraler Erfolgsfaktor-  Modelle, Methoden und Instrumente zur Diagnose und zielorientierten Entwicklung der Unternehmenskultur-  Projekterfahrungen – Dos und Don´ts in der Konzipierung und Umsetzung von Kulturprojekten
Die Herausgeber Prof. Dr. Josef Herget verbindet langjährige Erfahrung in der Wissenschaft mit internationaler Beratungstätigkeit. Er hat an verschiedenen Universitäten in Europa gelehrt sowie mehrere Unternehmen geleitet. Er ist Direktor des Excellence Institute – Research & Solutions in Wien.
Dr. Herbert Strobl, MC ist Inhaber von coaching & consulting mit system in Wien. Er arbeitet als Managementberater und Entwicklungsbegleiter mit Schwerpunkt auf Führung, Veränderung und Unternehmenskultur, ist eingetragener Wirtschaftsmediator und Lektor an mehreren Fachhochschulen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Prof. Dr. Josef Herget verbindet langjährige Erfahrung in der Wissenschaft mit internationaler Beratungstätigkeit. Er hat an verschiedenen Universitäten in Europa gelehrt und geforscht, Unternehmen gegründet und geleitet sowie zahlreiche Beratungsagenden in Wirtschaft und Politik wahrgenommen. Vor seiner aktuellen Tätigkeit als Leiter des „Excellence Institute – Research & Solutions“ in Wien war er an der Donau-Universität Krems tätig. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen vor allem Themen aus dem Bereich der Business und Management Excellence. Herget hielt Vorträge in über 30 Ländern und kann auf ca. 300 Publikationen verweisen. Er unterstützt Unternehmen als Gesprächspartner in allen Fragen der Zukunftsfähigkeit und des Wandels.

Dr. Herbert Strobl, MC ist Managementberater, Entwicklungsbegleiter und Wirtschaftsmediator bei coaching & consulting mit system in Wien. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen rund um die Themen Führung, Veränderung und Unternehmenskultur. Er verfügt über 20 Jahre eigene Führungserfahrung in internationalen Unternehmen (Chase Manhattan Bank, OMV, RWE) und arbeitet seit 2007 als systemischer Unternehmensberater und Executive Coach. Er ist Vortragender auf internationalen Konferenzen, Lektor an mehreren Fachhochschulen und aktuell Sprecher des Arbeitskreises Initiative Unternehmenskultur in Wien. Er hat nach einem Jus- und Übersetzerstudium die Diplomatische Akademie in Wien absolviert und verfügt zusätzlich über einen post-gradualen Master-Abschluss in Coaching und Organisationsentwicklung einer renommierten Privatuniversität.

Additional information

ISBN

978-3-658-18565-7

Publisher

Springer Gabler

Year of Publishing

2018

Number of Pages

504

Description

Hier geht’s zur eBOOK PDF Version

Unternehmenskultur in der Praxis:
Grundlagen – Methoden – Best Practices

Gebundene Ausgabe

Das Anliegen des Buches besteht darin, das Gebiet der Unternehmenskultur zu umreißen, zentrale Methoden und Instrumente vorzustellen und einen Einblick in die praktische Umsetzung von Unternehmenskulturprojekten zu geben. Zahlreiche Fallstudien mit konkretem Vorgehen verdeutlichen die Arbeit von Beratern und liefern Impulse für die Entwicklung der eigenen Unternehmenskultur. Das Buch zeichnet sich durch eine besondere Praxisnähe aus: Theoretische und methodische Grundlagen verbunden mit dem passenden Instrumentarium zeigen auf, wie Projekte erfolgreich initiiert, implementiert und zum Erfolg geführt werden können. Ausgewählte Lessons Learned aus unterschiedlichen Projekten der Praxis zeigen gängige, aber vermeidbare Fehler auf. Zielgruppe sind Vorstände, Geschäftsführer, Organisations- und Personalverantwortliche in Unternehmen und Non-profit Organisationen, die sich mit Unternehmenskultur beschäftigen.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Unternehmenskultur in der Praxis”

Your email address will not be published. Required fields are marked *


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

0